Detailbeschreibung
Als Nachfolger des 'InnerPulse' und des 'Luma10' vereint das 'Lumina Mentalsystem' von Photosonix die Vorzüge beider vorherigen Geräte in einer überarbeiteten neuen Version. Als Besonderheit verfügt es über die sog. 'LightWeave-Technologie': Hierbei werden die Lichtsignale nicht impulsartig an- und abgeschaltet, sondern schwellen hinsichtlich ihrer Intensität sinuswellenartig an und ab. Dies bewirkt sowohl eine sanftere Stimulation als auch eigene optische Effekte. Viele Anwender beschreiben das damit verbundene Gefühl als ein "Dahingleiten". Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen ist diese LightWeave Technologie beim Lumina auch auf den Sound ausgeweitet worden, so dass dieses einzigartige Feature nun endlich in seiner vollständigen Form zur Verfügung steht.
Insgesamt verfügt der Lumina über 50 integrierte Programme aus den Anwendungsbereichen:
- Entspannung
- Meditation
- Kreativität/Visualisieren
- Aktivierung
- Lernen
- Schlafunterstützung
- Unterhaltung
- Improvisation
Davon verwenden 36 Sessions die LightWeave-Technologie. Bei den 5 Programmen aus der Kategorie 'Improvisation' handelt es sich um Zufalls-Sessions, welche bei jeder Anwendung durch einen Zufallsgenerator neu erzeugt werden. Sie können entsprechend dem Trainingsziel jeweils für einen von fünf spezifischen Frequenzbereichen gewählt werden (Gamma, Beta, hohes Alpha, niedriges Alpha und Theta). 10 kurze 'DayDream Sessions' (5-10 Minuten) eignen sich hervorragend dazu, dem Alltag kurz, aber effizient zu entfliehen, um seinen 'Fokus' wiederzuerlangen.
Ferner verfügt der Lumina über folgende Funktionen:
- Externer Audio-Eingang zum Einspielen externer Audioinhalte, wie Musik, Suggestionen, geführte Meditationen oder Mentaltrainings- bzw. Lernprogramme.
- Sinuswellen-Klangsystem (unüblich in dieser Preiskategorie) mit insgesamt 7 verschiedenen Stimulationsklängen. Die verwendeten Klänge sind dabei durch die jeweils gewählte Session vorgegeben:
- Gepulste Töne
- Gepulstes Rauschen
- Binaurale Schwingungen (HemiSync)
- Binaurale Schwingungen mit Rauschen
- Duale binaurale Schwingungen
- Duale mononaurale Schwingungen mit Rauschen
Die Tonhöhe (Pitch) kann innerhalb einer Bandbreite von 16 - 960 Hz mit zunehmender Auflösung eingestellt werden. Außerdem ermöglicht das sog. 'Ramping' fließende Übergänge der Stimulationsfrequenzen und Tonhöhen.
- Frequenzbandbreite von 0,25 - 42 Hz: Die verwendeten Stimulationsfrequenzen sind durch die jeweils gewählte Session vorgegeben. Zusätzlich steht auch die Schumann-Resonanzfrequenz mit 7,8 Hz als Zwischenwert zur Verfügung.
- Verbesserte AudioStrobe Kompatibilität. Der Lumina verfügt über einen integrierten Dekoder, mittels dessen Sie die speziell kodierten AudioStrobe-Alben abspielen können.
- Einfache Bedienung: Die Bedienung des Lumina ist besonders intuitiv gestaltet: Gewünschtes Programm auswählen - Start-Taste drücken - Session genießen. Helligkeit und Lautstärke können auch bei aufgesetzter Lichtbrille 'blind' eingestellt werden. Im Display wird auf Tastendruck entweder die jeweilige Programmnummer, die aktuelle Stimulationsfrequenz oder die Restdauer des Programms angezeigt.
- GentleOn/GentleOff - Sanftes Ein- und Ausblenden bei Programmstart bzw. -ende
- Auto-Off: Zur Schonung der Batterien schaltet sich der Lumina nach Ablauf einer Session oder bei Inaktivität automatisch aus.
Lichtbrille
Der Lieferumfang des Lumina beinhaltet standardmäßig eine
Weißlicht-Brille.
Alternativ ist der Lumina auch mit
ColorTrack-Lichtbrille erhältlich. Diese erzeugt in Abhängigkeit der Stimulationsfrequenz jeweils unterschiedliche Lichtfarben (siehe Tabelle
'ColorTrack-Modus'). Außerdem können mit der ColorTrack-Lichtbrille zahlreiche Farben manuell eingestellt werden. Insgesamt stehen
20 verschiedene Farben zur Verfügung. Die Version
mit ColorTrack-Lichtbrille erfordert einen
Aufpreis in Höhe von 139 €. Bitte wählen Sie für diese Version oben die Option
'mit ColorTrack-Lichtbrille'.
ColorTrack-Modus:
Im 'ColorTrack-Modus' wechselt die Lichtfarbe abhängig von der Stimulationsfrequenz:
|
|
|
Delta (0.25 - 4.00 Hz) |
Blau |
Theta (4.25 - 7.50 Hz) |
Hellgrün |
Alpha (7.81 - 12.00 Hz) |
Grün |
SMR (13.00 - 15.00 Hz) |
Orange |
Low Beta (16.00 - 22.00 Hz) |
Rot |
High Beta (23.00 - 35.00 Hz) |
Violett |
Gamma (36.00 - 42.00 Hz) |
Pink |
|
|
Fest einstellbare Farben:
Zusätzlich zum ColorTrack-Modus können außerdem folgende Farben fest eingestellt werden:
|
|
|
Rot |
Blau |
Dunkelorange |
Tiefblau |
Orange |
Violett |
Gold |
Dunkelrosa |
Gelb |
Hellrosa |
Grün |
Pink |
Blaugrün |
bläulich-weiß |
Hellgrün |
Weiß |
Türkis |
rechts Rot links Blau |
Aquablau |
rechts Grün links Blau |
Kompatibilität:
Neben dem Lumina kann die ColorTrack-Lichtbrille auch mit dem 'Nova Pro 100' sowie den beiden Vorgängermodellen des Lumina, dem 'InnerPulse' und dem 'LUMA 10' angewendet werden.
Lieferumfang:
- Lumina Zentraleinheit
- Standard Lichtbrille weiß (oder gegen Aufpreis i.H.v. 139 € mit ColorTrack-Lichtbrille+deutsche Bedienungsanleitung für CT-Lichtbrille)
- Kopfhörer
- Audioverbindungskabel (3,5 mm Klinke)
- USB Kabel und Ladegerät
- 3,7 V, 1.300 mAh Lithium-Ionen-Akku (bereits eingesetzt)
- Bedienungsanleitung (Achtung: Derzeit nur auf englisch)